top of page

Spital am Pyhrn: 166,5 kWp Solaranlage für Hallenbad


Im April 2024 hat die Gemeinde Spital am Pyhrn eine bedeutende Investition in nachhaltige Energie abgeschlossen: Auf dem Dach des örtlichen Hallenbads wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 166,5 kWp installiert. Diese Anlage versorgt nicht nur das Hallenbad mit umweltfreundlichem Strom, sondern speist auch überschüssige Energie in das lokale Netz ein, wodurch weitere Gemeindeeinrichtungen profitieren.


Für die Umsetzung dieses Projekts wurden hochwertige Solarmodule des Typs JA Solar Deep Blue 3.0 Light verwendet. Diese monokristallinen Module zeichnen sich durch ihre fortschrittliche PERC-Halbzellen-Technologie aus und bieten eine Leistungsspanne von 380 Wp bis 415 Wp bei einem Wirkungsgrad von bis zu 21,3 %. Dank ihres leichten Designs sind sie besonders für Dächer mit begrenzter Traglast geeignet, was sie zur idealen Wahl für das Hallenbad in Spital am Pyhrn machte.


Die Installation der Photovoltaikanlage ist ein weiterer Schritt der Gemeinde in Richtung Klimaneutralität und zeigt das Engagement für erneuerbare Energien und Umweltschutz. Durch die Nutzung von Solarenergie können die Betriebskosten des Hallenbads gesenkt und gleichzeitig ein Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen geleistet werden.

Mit dieser Maßnahme setzt Spital am Pyhrn ein deutliches Zeichen für eine nachhaltige Zukunft und dient als Vorbild für andere Gemeinden in der Region.



 
 
 

Comments


bottom of page