top of page

Neue Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft KREMSMAUER in der Region Klaus

ree

Die Gemeinde Klaus setzt einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung: Seit dem 1. August 2023 leitet das Energieteam die Gründung der Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft (EEG) KREMSMAUER ein. Ziel dieses innovativen Projekts ist es, Strom in der Region – speziell im Bereich des Umspannwerks Klaus – gemeinschaftlich zu teilen und lokal zu nutzen.

Vorteile für alle Beteiligten

Die EEG KREMSMAUER bringt zahlreiche Vorteile für Erzeuger, Verbraucher und die gesamte Region:

  • Für Erzeuger: Höhere Vergütung für eingespeisten Strom und eine stabilere Preisgestaltung.

  • Für Verbraucher: Einsparungen bei den Stromkosten durch reduzierte Netzentgelte, Steuern und Abgaben.

  • Für alle:

    • Wertschöpfung bleibt in der Region

    • Nutzung von 100 % regionalem Ökostrom

    • Unabhängigkeit von der Strombörse und Gaspreisschwankungen

Wer kann teilnehmen?

Alle Haushalte und Betriebe, die sich im Bereich des Umspannwerks Klaus befinden, sind herzlich eingeladen, Teil der EEG KREMSMAUER zu werden. Dies betrifft:

  • Die Gemeinden Klaus und St. Pankraz vollständig

  • Teile der Gemeinden Molln, Roßleithen, Hinterstoder, Vorderstoder und Windischgarsten

Einfache Anmeldung über eine App

Die Teilnahme an der EEG wird durch eine speziell entwickelte App der Firma neoom erleichtert. Interessierte können sich unverbindlich registrieren:

  1. App herunterladen: https://app.neoom.com

  2. Zählpunktnummer eingeben: Diese findet sich auf der Stromrechnung.

  3. Vollmacht für die Datenübermittlung anfordern und unterschreiben: Dies stellt noch keine Verpflichtung zur Teilnahme dar, sondern dient der ersten Erfassung.

Zeitplan und nächste Schritte

Die Gründung der EEG KREMSMAUER ist bereits eingeleitet. Der Netzstart ist für Ende September 2023 geplant. Dies markiert einen bedeutenden Meilenstein in der regionalen Energiewende.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:

  • A. Gruber – Gemeindeamt Klaus, Tel.: 07585 25512

  • C. Redl – Tel.: 0664 2509650

  • F. Pölz – Tel.: 0664 8335068, E-Mail: poelz.friedrich@liwest.at

Weitere Informationen gibt es auch online unter: https://neoom.com/loesungen-eeg

Mit der EEG KREMSMAUER geht die Region einen entscheidenden Schritt in eine nachhaltige Zukunft – ganz nach dem Motto: Regionaler Strom für regionale Unabhängigkeit!


ree

 
 
 
bottom of page